- Kalbsfüße
- Kạlbs|fü|ße 〈m. 1u; Pl.〉 Füße des Kalbes (zum Bereiten von Brühe u. Sülze)
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Kalbsfuß — Der Kalbsfuß ist das unterste und kleinste Teilstück der Hinter oder Vorderkeule des Kalbs. Er enthält nur wenig Fleisch und ist reich an Knochen und Bindegewebe. Kalbsfuß wird üblicherweise gekocht, um neben seinen Aromen auch die im Bindegewebe … Deutsch Wikipedia
Tripes à la mode de Caen — ist ein Kuttelgericht aus der Normandie, das von Benoit, einem Schüler Carêmes, erfunden worden sein soll. Zur Zubereitung werden Kutteln mit Porree, Zwiebeln, Karotten, Kalbsfüßen, Knoblauch … Deutsch Wikipedia
Tripes à la mode de Caën — Tripes à la mode de Caen Tripes à la mode de Caen ist ein berühmtes Kuttelgericht aus der Normandie, das von Benoit, einem Schüler Carêmes, erfunden worden sein soll. Zur Zubereitung werden Kutteln mit Porree, Zwiebeln, Karotten, Kalbsfüßen,… … Deutsch Wikipedia
Arthrose — Mediale Gonarthrose MR Darstellung eines arthrotischen Kniegelenkes. Deutlich zu sehen sind die Osteophyten im medialen (mittigen) und lateralen (seitlichen) Bereich des Gelenkspaltes und der Verschleiß oder Abrieb der Knorpelschicht im linken… … Deutsch Wikipedia
Arthrosis deformans — Mediale Gonarthrose MR Darstellung eines arthrotischen Kniegelenkes. Deutlich zu sehen sind die … Deutsch Wikipedia
Autologe Chondrozyten-Implantation — Mediale Gonarthrose MR Darstellung eines arthrotischen Kniegelenkes. Deutlich zu sehen sind die … Deutsch Wikipedia
Flaki — Polnische Flaki Fleck Verkäuferin in Ostpreußen, Postkarte von 1899 Fleck oder Kuttelsuppe ist eine mit Essig gesäuerte, meist leicht gebundene Suppe aus Kutteln, regional Fleck genannt, die in … Deutsch Wikipedia
Flecksuppe — Polnische Flaki Fleck Verkäuferin in Ostpreußen, Postkarte von 1899 Fleck oder Kuttelsuppe ist eine mit Essig gesäuerte, meist leicht gebundene Suppe aus Kutteln, regional Fleck genannt, die in … Deutsch Wikipedia
Gelee — Schweinskopfsülze Gelee als Süßspeise … Deutsch Wikipedia
Gelenkknorpelreparatur — Mediale Gonarthrose MR Darstellung eines arthrotischen Kniegelenkes. Deutlich zu sehen sind die … Deutsch Wikipedia